Absenkung und Naturschutz

Seit dem Bau des Kraftwerks vor hundert Jahren wird der Pegel des Walchensees im Winterhalbjahr um mehrere Meter abgesenkt. Am Ufer entsteht dadurch bis in den Frühsommer hinein eine bis zu 100 m breite hässliche "Schlammkrawatte". Hier kann sich keine natürliche Flora und Fauna entwickeln.
Für das benachbarte Gebiet der oberen Isar bestehen zur Zeit sehr berechtigte Bemühungen, das ökologische Gleichgewicht wieder herzustellen und zu erhalten.
Nehmen wir den Walchensee selbst unbedingt hinzu!